Bibeldidaktik

Bibeldidaktik[1] kennzeichnet „das Ringen darum, die Besonderheit, in der die biblischen Texte das Wort Gottes zu Gehör bringen, in einen Dialog mit den Lebensdeutungen heutiger Menschen zu bringen, und zwar in bildender Absicht.

Das heißt, dass sich biblisches Lernen nicht darin erschöpft, biblische Texte als literarisch und historisch interessante Schriften zu erkunden oder als Fundgruben alter Kulturen zu entschlüsseln.Biblisches Lernen sucht auch nach einer Erschließung biblischer Texte für die Menschen von heute, so dass diese ihre eigene Position in Bezug auf die christliche Religion verantwortet entwickeln und begründen können.“


[1]Zitat aus: Mirjam Schambeck, Bibeldidaktik, Grundfragen, http://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/100038.